Psychotherapie-Blog - It's all about mental health

Wandern bewegt - außen und INNEN!

vom 27.06.2025

Wandern macht glücklich! Die Kombination aus Bewegung und frischer Luft hat eine erstaunlich positive Wirkung auf unser seelisches Gleichgewicht. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Wandern als hochwirksames „natürliches Antidepressivum“ gilt – und wie Sie diesen Effekt ganz einfach für sich nutzen können.

Jetzt den Artikel lesen!

Wenn draußen alles blüht und du trotzdem nicht fröhlich bist

vom 09.05.2025

Warum emotionale Diskrepanzen so belastend sind und was du dagegen tun kannst, 

erfährst du hier!

Medien und unsere Ängste: Wie der digitale Alltag unser inneres Gleichgewicht beeinflusst

vom 28.03.2025

Erfahren Sie, wie der Konsum von Nachrichten und sozialen Medien unser Angstniveau beeinflussen kann. Und erhalten Sie praktische Tipps für einen bewussteren Umgang mit Medien, um ihr inneres Gleichgewicht zu stärken.

Mehr dazu hier!

Eigenlob stinkt? - Warum Selbstlob für unseren Selbstwert essenziell ist

vom 10.02.2025

Das Sprichwort „Eigenlob stinkt“ hält viele davon ab, sich selbst anzuerkennen – dabei ist Selbstlob essenziell für einen gesunden Selbstwert! In diesem Artikel erfahren Sie , warum Selbstlob nichts mit Arroganz zu tun hat, wie es uns widerstandsfähiger macht und warum es höchste Zeit ist, diesen alten Glaubenssatz zu hinterfragen.

Weiter lesen

Neujahrsvorsätze - gut gemeint oder gut gemacht!

vom 02.01.2025

Da besteht nämlich ein großer Unterschied für unsere mentale Gesundheit! 

Warum Vorsätze dennoch wichtig sind und wie wir am gesündesten mit ihnen umgehen, darum geht es in diesem Artikel. 

Zusätzlich teile ich mit Ihnen und euch die Vorlage, mit der ich meine Vorsätze strukturiere. 

Hier geht es zum Beitrag.

Magisches Denken

vom 22.07.2024

Gerade wenn wir unter Ängsten und Zwängen leiden tappen wir oft in eine ganz bestimmte Falle: Das magische Denken! 

Was es damit auf sich hat? Lest ihr hier!

Die Wurzeln der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie (REVT)

vom 06.11.2023

Der philosophische Kontext bzw. die Grundlagen der REVT gehen bereits auf die Antike zurück. 

Auf welchen Lehren genau und was sie besagen und v.a. wie sie im Zusammenhang mit der REVT stehen, erfahrt ihr 

hier!

Agoraphobie

vom 02.11.2023

Wann genau spricht man von Agoraphobie? Woher stammt der Begriff und warum heißt die Angststörung überhaupt Agoraphobie? Und wieviele Menschen sind eigentlich davon betroffen?

Alle Infos im Überblick!

Die 72-Stunden-Regel. Ein Coaching-Tipp.

vom 23.12.2020

Die 72-Stunden-Regel hilft uns motiviert alte Routinen zu überwinden und den inneren Schweinehund zu besiegen oder ein Vorhaben in die Realität umzusetzen.

hier weiterlesen!

Haferflocken-Pancakes

vom 18.08.2023

Frühstücks-Soulfood für die Psyche. Schnell, einfach, lecker und gut für unser psychisches Wohlbefinden. Welche Nährstoffe dazu beitragen und warum, lest ihr im Artikel. Genauso, wie ihr dort auch das 

Rezept findet.